
Wann und warum mit Musik angefangen:
1968 in Italien eine Gitarre in die Hand, das Feuer war entfacht.
Beatles, Hendrix, Clapton, Jeff Beck, Taste, Gallagher, Led Zeppelin, Deep Purple, Yes, Genesis, Pink Floyd, Steely Dan, Chicago, Eagles, Toto – Die Vorbilder in den 70 zigern
Heute: Joe Bonamassa, Larry Carlton, Robben Ford
Wann und warum für (Git/Bass/Drums) entschieden:
1968 Gitarre, wegen den Idolen der 70ziger, der Revolution in Rockpop
Musikalische Vorbilder und warum:
Klassisches Klavier erlernt für 1,5 Jahre, Wechsel auf Gitarre danach Blues und Rock in den 70 zigern, Melody Rock (Genesis), Santana (Cuba,südamerikanische Rhythmen) – Heute breiten Geschmack, jedoch kein Schlager, Metall,
Headbanging.
Selbstbeschreibung:
Das Feuer von 1968 brennt bis heute, Liebe zur Gitarre, guter Ton, variationsreich, elektrisch und akkustisch. Gesang und Gitarre zusammen auf der Bühne. Chorgesang 2. oder 3. Stimme, Sologesang, Schlagzeug und Klavier-kenntnisse, Feeling, Ausdruck, Leidenschaft
Lieblingsgericht: –
Sonstiges:
Eigenkompositionen sind die Königsklasse für mich als Musiker und Gitarrist.
Motto:
Solange das Feuer brennt bin ich dabei